muss man mit allen negativen Erfahrungen erst abschließen bevor man eine neue Beziehung eingeht? oder schwebt die Angst vor Enttäuschung aus jeder Beziehung in die nächste? wie geht ihr damit um wenn die neue Partnerin das vertrauen in Menschen und ihre Worte verloren hat?
Ängste machen uns stärker auf eine gewisse art und weise Egal wie scheisse einiges an erfahrungen war die man gesammelt hat sollte man nie aufhören das positive im negativen zu sehen Es ist schade wenn man durch seine negativen erfahrung die man gesammelt hat sich selbst und seinem neuen glück im wege steht, doch sollte es der fall sein, dass man immer noch in seiner vergangenheit lebt zieht die gegenwart an einem vorbei und man ist definitiv nicht bereit für was neues und vielleicht wird man es in der zukunft bereuen....... Meine letzte beziehung hatte nen bitter böses ende und hat mich geprägt und sicherlich auch nen stück weit verändert aber ich glaube und ich hin überzeugt davon das selbst wenn ich jetzt in einen glashaus sitze ich nicht sicher vor ner enttäuschung bin oder vor ängsten nur liegt es an mir in wie weit ich all das mein leben beeinflussen lassen....was wäre wenn...hätte würde sollte....man kann mit angezogener handbremse gewisse dinge auf sich zukommen lassen nur dann auch irgendwann mal lösen. ...ne garantie hat man nie jeden Menschen den man in sein herz lässt nimmt zwar nen stück mit sollte sie gehen doch es ist das schönste nen menschen lieben zulernen und die schönste art und weise jemanden kennen zulernen....schnap sie dir bevor es eine andere tut leb hier und jetzt
man muss für einen neue beziehung auch einen neuanfang machen die neue frau kann nix für die fehler die die ex gemacht hat also altlasten über bort werfen und der neuen völlig unvoreingenommen begegnen
so...bin heut mal in motzlaune...und das nich nur weil freitag der 13. is...warum kann man nicht voraussetzen mit einer angeblich erwachsenen frau vernünftig reden zu können...was haben die weiber heutzutage für ein problem mit dem reden...jammern. motzen. grummeln. schimpfen... negatives karma ausstrahlen...das geht alles...aber wenn man konstruktive gespräche führen möchte...dann stellen se sich stur und reden nix...ich weiß nicht. aber mit meinen 33 bin ich ja wohl auch noch eines der kücken...aber was ich so mitbekomme werden frauen wohl nie so reif dass sie kritik annehmen und auch vernünftig darauf argumentieren können...ich soll für alte wunden büßen...nein... dafür ist mir mein leben einfach zu kostbar...ich soll mich ignorieren lassen und abwarten bis prinzessin wieder mal so gnädig ist mir aufmerksamkeit zu schenken...so...fertig gemotzt...was is nur los mit den frauen...sagt es mir...ich meld mich an so einem schönen tag wie heut wieder in der singlereihe an und werde einen teufel tun mich nocheinmal emotional an etwas so kaputtes zu binden...bin doch kein mülleimer...so...nu aber fertig
erstmal ... tut mir leid für Dich Ja Nett *Dich mal drück*
Klar, ich denke uns prägen die Erfahrungen einfach. Das ist so und das ist ja auch gut so.
Solange man sich selbst damit nicht im Weg steht denke ich, ist es auch völlig in Ordnung.
Nach wie vor gehe ich auf Menschen erstmal mit vollem Vertrauen zu (ja ich weiß, bei mir ist es umgedreht ... ich vertraue von Anfang an blind ... zumindest bis mir das Gegenteil bewiesen wird). Egal wie oft ich dadurch schon enttäuscht wurde(was negativer klingt als es ist), dass bin ich und ich werde es auch weiterhin tun. Aber ich mach mich in gewissen Dingen vielleicht einfach nicht mehr so "angreifbar".
Ich werde mich sowieso nie mehr auf was neues einlassen, bevor ich mit dem alten nicht wirklich meinen "Frieden" gemacht habe und wenn das so ist, dann ist es verziehen und vergeben und vergessen und der kleine Funken der bleibt, ich denke damit kann man gut leben. Aber so wird es eine Nachfolgerin niemals betreffen.